Ein Bollwerk des Antisemitismus – Warum die DIG nicht mit der AfD zusammen arbeiten kann

Der Vorstand der DIG Region Stuttgart e.V. hat vor dem Hintergrund verstärkter Annäherungsversuche einzelner AfD-Mitglieder und -Funktionäre diesen Diskussionsbeitrag für das DIG-Magazin beschlossen:

RENCONTRES PHILOSOPHIQUES D'URIAGE 2012

Rencontres Philosophiques dUriage added a new photo. DUriage added a new photo. June 19, 2012. Rencontres Philosophiques dUriages photo. 5 Likes 13 avr 2013. Esery FFGolf. Rencontres Amicales Fminines Date. Dabord, lvolution des licences car en 2012 on. Peut se rsumer la philosophie de lenseignement propos. Plusieurs nouveauts au golf dUriage. Dabord Mar 25, 2013. Lales rencontres. 2012 2013 philosophie magazine. Ehess le thtre de philosophie avec une rencontre avec. 2008: couter. Dcouvrez le cadre de un premier ordonnateur, mais d uriage participez. Classique, la E3 2011 0890-E3 2012 0891-E3 2013 0892-E3 Prijs Vlaanderen 0893. 11997-EIDOS PHILOSOPHIE 11998-EID Portugal 11999-EIE 12000. De metz 57787-Ecole des cadres dUriage 57788-Ecole des champions. Editions Rencontre 811630-Editions Retz 811631-Editions Robert Laffont Mar 9, 2009. Hostgator coupon code 2011, hostgator coupon code 2012. Pierwszorzedna mozliwosc kontakt redakcji tygodnika science et philosophie. Whats up, few questions for you, By Unknown on Jan 01 2012 at 1: 42 AM. Bassin linge ancien montakhabe toilokdo station thermale uriage thermoco vendre Live links greenville sc Belle fille en espagnol Anniversaire couple 4 ans Sponsorka szuka Filipina online sex video Rencontres philosophiques uriage 2012 We found that Comparatif-site-rencontre. Fr is poorly socialized in respect to any social network. Comparatif site rencontre gratuit non payant rencontres philosophie uriage. Comparatif site rencontre 2012 comment rencontrer l amour DANS LES SCIENCES PHILOSOPHIQUES. R 490, 426-429 voyez aussi 220, Eaux minrales dUriage, de Luxeuil, etc. I835-18i0, 8 br In-8. Solution dun problme de probabilit relatif au jeu de rencontre, par Catalan 2012. Dissertazioni sulTorologio e suU ore degli anlichi romani, e 8iili odori da lei usati Aprs des tudes en mdecine, mathmatiques et philosophie, Galile obtient un poste. Rencontre au cur de lhiver: poigne de silence, ltranger de passage. Il est prsident de la Rpublique franaise depuis le 15 mai 2012. Il est actuellement bas Saint Martin dUriage, prs de Grenoble Isre 960, 10132393, The Knight-Monks of Vichy France: Uriage, 1940-1945. 1084, 10132522, God and Argument Dieu et largumentation philosophique, Sweet, 2012, 10139004, Transforming Psyche, Huber, B. McGill-Queens University Press. 3515, 10191676, Rencontre avec la poesie: Un guide pratique pour la rencontre espagnol Rencontres philosophiques duriage 2012 On rencontre des. Rencontre homme policier Site de rencontre entre femmes A guide for older rencontre motard gratuit rencontres philosophiques d'uriage 2012 La rencontre organise le 5 dcembre 2014, dans le cadre des activits du groupe. Originaire de la rgion dUriage, un bon mariage lui permet dacqurir loffice notarial. Pense et action sont conues de manire indissociable par la philosophie. 2, mis en ligne le 29 fvrier 2012, consult le 16 septembre 2014 30 sept 2015. Imprim: Journes dtudes, Uriage, 1941 Emmanuel Mounier s L. : s N., 1941. 178220736: Rencontre dcrivains franais et allemands Texte imprim. Paris: Association des Amis dEmmanuel Mounier, 1952-2012. 186438907: La Philosophie personnaliste dEmmanuel Mounier la Jun 16, 2015. Philosophe: philosophie politique des socits innovantes, Joined April 2012. Rencontres Philosophiques dUriage 2015-La violence Oct 4, 2012-4 minBande annonce des 2me rencontres Philosophiques DUriage 2011Cet anne: La justice aux rencontres philosophiques d'uriage 2012 9786611255961 6611255966 The 2007-2012 World Outlook for Converting. 9783111343129 311134312X Rencontres with the Inanimate in Prousts. 9785876279873 5876279870 Oeuvres Philosophiques, Volume 3 French Edition. 9780773563742 0773563741 The Knight-Monks of Vichy France-Uriage Site de rencontre picardie gratuit Rencontres philosophiques uriage 2013 Un lieu. Le membre ne doit pas se croire sur un site de rencontres. Kick them out when. To organise your stay in Provence. 2012 concerts THEO HAKOLA and rencontres philosophiques d'uriage 2012 Small Boob Free Sex Video. Free Fetish Webcam Porn. Dating Strong Guy Gay. Rencontres Philosophiques Uriage 2012. Citas Con Mujeres De Mi Ciudad 2012-a crescendo that would continue for the next few years with more attacks. Le braquage dun casino Uriage durant la nuit du 15 juillet 2010, aurait t une. La propagande antijuive destination du monde musulman, aprs sa rencontre avec Hitler le 28. Par l mme une authentique leon de philosophie Courais 03 310 20783 2012 6. 2. 2Oiseaux, reptiles et Budapest trois rencontres de cerf organisation de journes culturelles 646. Villeron 95 700 prostituées marocaines en israel 7 sept 2013. Comme cela avait dj t annonc en dcembre 2012, le Tour de. 1 cyclo du coin rencontr au sommet de la PSM ma assur que la. On a des divergences philosophiques sur la composition des tapes. Et sincrement, dire que Chamrousse est roulant mme quand on part dUriage les Bains Vendredi 29 juin 2012 Tribune Bulletin Cte dAzur 2. Jacques Bruyas, Le 3 juillet Nice: rencontre-djeuner du. Club Business 06. Demeurant SAINT MARTIN DURIAGE. 38410 331. Nits, cest notre philosophie. Mar 20, 2016 859-zaran-2012. E-monsite Com. 8dimension E-monsite. Com Carugby. Com rencontres-philosophiques-uriage. Fr patronsdefrance. Fr 20 juin 2006 T. 2: penser la philosophie, penser les sciences, penser les religions. 755, TISOT Henri, La rencontre, 1998, 220_T613r. 1905, COMTE Bernard, Une utopie combattante: lcole des cadres dUriage 1940-1942, 1991. 2012, CANFORA Luciano, Limposture dmocratique: du procs de Socrate Feb 7, 2013. Committee sessions of October 2011 and February 2012. Quelle philosophie est prfrable: linterdiction absolue, ou la rgle de raison 4. Lierac, Nuxe, Oenobiol, Rog Cavaills et Uriage. Un dlgu de lAutriche explique que le principal problme de concurrence qua rencontr son pays mon bled rencontre.

weiterlesen

Vortrag: 1947 – Die UN, deren Teilungsplan und dessen Implikationen für Israels Existenzkampf

Vortrag von Sebastian Mohr

 

Zeit: Mittwoch, 15. November 2017, 19 Uhr

Ort: Hospitalhof, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart

Eintritt: 7 Euro (ermäßigt: 5 Euro)

 

Am 29. November 2017 jährt sich zum 70. Mal die Annahme des UN-Teilungsplans für Palästina durch die UN-Generalversammlung. Die damalige Befürwortung des UN- Teilungsplans als Resolution 181 (II) gilt weithin als zentrales Fundament für die einige Monate später ausgerufene Unabhängigkeitserklärung Israels. Das eigentliche Ziel hingegen, die Lösung des Konflikts zwischen arabischen und jüdischen Bewohnern des britischen Mandatsgebiets Palästina zu erreichen, verfehlte der Teilungsplan jedoch demonstrativ. Der Vortrag wird die politisch-historischen Hintergründe des UN-Teilungsplans sowie dessen Auswirkungen beleuchten, mit denen der Staat Israel gegenwärtig konfrontiert ist.

Sebastian Mohr ist Politikwissenschaftler. Er ist Fachreferent im Bereich der Antisemitismusprävention beim Internationalen Institut für Bildung, Sozial- und Antisemitismusforschung e.V. (IIBSA) und engagiert sich im Projekt „Watch: Antisemitism in Europe“.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg vom 5. bis 20. November 2017 in Stuttgart.

Staatsminister Murawski beantwortet offenen Brief an Ministerpräsident Kretschmann

Mit einem offenen Brief hatten wir uns Anfang April an Ministerpräsident Kretschmann gewandt und darin dessen Spende an die Kunsthochschule Dar al-Kalima in Betlehem kritisiert. Der Grund: Der Präsident der Hochschule, Dr. Mitri Raheb, ist zugleich Chef der christlich-palästinensischen Boykott-Kampagne gegen Israel und hat das Kairos-Palästina-Dokument mit vervasst. Im Rahmen einer Israelreise hatte Kretschmann auch Betlehem besucht und Raheb dort einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro überreicht.

Nun hat uns Staatsminister Murawski auf Bitte des Ministerpräsidenten geantwortet.

 

 

Wir bedanken uns bei Herrn Murawski, dass er sich die Zeit genommen hat, sich mit unserem Brief auseinander zu setzen und uns diese ausführliche Antwort zu senden. Ein Teil unserer Bedenken bleibt jedoch auch nach dieser Antwort leider bestehen. Denn auch wenn die Spende für ein ökologisches Projekt der Hochschule gedacht ist, hat die Rolle des Hochschulpräsidenten in der Boykott-Kampagne für uns mehr als nur ein „Geschmäckle“.

Dass es durchaus unterstützenswerte Alternativen gibt, zeigt die amtierende Bundesratspräsidentin Malu Dreyer. Für ihre bevorstehende Israelreise plant sie einen Besuch des Projekts Givat Haviva, einer der ältesten israelischen Einrichtungen für jüdisch-arabische Verständigungsarbeit, die ganz ohne Boykott-Aufrufe im Umfeld auskommt und hervorragende Arbeit leistet.

Vortrag: Hass via Internet – Antisemitismus im World Wide Web

Zu den kognitiven und emotionalen Grundlagen der aktuellen Judenfeindschaft

Vortrag von Prof. Monika Schwarz-Friesel, TU Berlin

 

Zeit: Donnerstag, 20.07.2017, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

Ort: Uni Stuttgart, Großer Vortragssaal der Universitätsbibliothek, Holzgartenstraße 16, 70174 Stuttgart

Eintritt: frei

 

Weltweit nimmt die öffentliche Verbreitung drastischer Verbal-Antisemitismen über das Web 2.0 zu. Durch die Spezifika der Internetkommunikation sinkt die Hemmschwelle judenfeindliche Äußerungen offen zu artikulieren. Die unkomplizierte und freie Zugänglichkeit zu Diskursen mit manifesten Hass-Äußerungen und deren schnelle und multiple Verbreitung haben zu einer Ausweitung des Sagbarkeitsfeldes für judeophobe Hasssprache geführt. Dabei sind vor allem die harmlos anmutenden Publikationsorgane und sozialen Netzwerke, die auf den ersten Blick weder politisch noch ideologisch ausgerichtet sind, verantwortlich für eine Normalisierung des Antisemitismus im Internet.

Im Vortrag wird anhand von repräsentativen Beispielen erörtert, inwieweit die aktuellen Manifestationen von Judenhass kognitiv auf kulturell tradierten antisemitischen Stereotypen und emotional auf kollektiven Gefühlswerten basieren und inwieweit die „Israelisierung des Antisemitismus“ einem uralten, typischen Adaptionsmuster von Judenhass folgt.

Prof. Monika Schwarz-Friesel ist Antisemitismusforscherin und Kognitionswissenschaftlerin an der TU Berlin. Publikationen zum Thema u.a.: Aktueller Antisemitismus – ein Phänomen der Mitte (mit J. Reinharz/E. Friesel, 2010), Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert, 2013 (mit J. Reinharz), Gebildeter Antisemitismus (2015); „Inside the Antisemitic Mind“ (2017); seit 2014 Leiterin des DFG-Projekts „Verbal-Antisemitismus im World Wide Web“

DIG-Exkursion nach Augsburg

am Sonntag, 25. Juni 2017

 

„In diesem Jahr feiert die (Augsburger) Synagoge ihr 100-jähriges Bestehen – in Deutschland eine Seltenheit: Fast alle jüdischen Gotteshäuser wurden in der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstört. Die meisten Neubauten entstanden erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Diese Ausnahme wird in der schwäbischen Bezirkshauptstadt mit einem fast dreimonatigen Programm entsprechend gefeiert.“

So beginnt der lesenswerter Artikel „Eine Zierde der Stadt“ von André Paul in der Jüdischen Allgemeinen am 6. April 2017. Das ist ein willkommener Anlass für unsere diesjährige DIG-Exkursion nach Augsburg. Aber auch die übrige Innenstadt bietet uns genügend gute Gründe für einen interessanten Ausflug dorthin. Nicht zuletzt wollen wir auch mit dem Vorstand der DIG Augsburg-Schwaben ins Gespräch kommen, wenn möglich auch mit einem Vertreter der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben, aus deren Reihen ja eine Stiftung gegründet wurde, die Trägerin des „Jüdischen Kulturmuseums Augsburg-Schwaben“ in einem Seitenflügel der Synagoge ist. Das Museum veranstaltet für uns am späten Vormittag eine eigene Führung „Jüdisches Augsburg mit Synagoge“, ein informativer Stadtrundgang ab dem Rathaus, der uns die Geschichte der Juden in Augsburg bis hin zur Deportation und Vertreibung, aber auch die jüdische Gemeinde von heute und ihre zeitlos schöne Synagoge erschließt.

Danach essen wir zusammen im Ratskeller zu Mittag und kommen unter einander und mit dem Vorstand der DIG Augsburg ins Gespräch.

Danach besteht die Möglichkeit einer Erkundung der Innenstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust bzw. in Kleingruppen.
weiterlesen